Zu einer guten Behandlung gehört ein eingehender Befund. Auf Grund des Befundes erfolgen die Therapie und das Erarbeiten eines individuellen Eigenübungsprogramms. Mit diesen Übungen lernt der Patient mit seiner Schwachstelle zu leben und Schmerz vorzubeugen.
Schmerzbehandlung bedeutet auch, den Menschen in seiner Ganzheit zu sehen und so die Beschwerden zu erörtern und behandeln. Durch Korrektur der Muskelspannung und Korrektur der Knochenstellungen. Sämtliche Gelenke werden behandelt und die Gelenkfunktion weitgehend wieder hergestellt.
Im Sinne des Schmerzmanagement.
Behandlungsmethoden:
Entspannung der Muskulatur
Manuelle Therapie des Kiefergelenks
Atlasbehandlung
Osteopathische Techniken
Muskelkräftigung
Haltungskorrektur
Behandlungen auch im Mundraum